LIMBOPLAST KSP 130 TOPLINE

Kaltspritzplastik

LIMBOPLAST KSP 130 TOPLINE Kaltspritzplastik

LIMBOPLAST KSP 130 TopLine ist eine besonders hochwertige Kaltspritzplastik. 

Sie gehört zur Gruppe der lösemittelfreien spritzfähigen Reaktivsysteme und besteht aus zwei oder mehr Komponenten, die chemisch miteinander reagieren und eine duroplastische Dünnschichtmarkierungen erzeugen. Das Produkt zeichnet sich durch hohe Abriebbeständigkeit und schnelle Reaktionszeit aus. Es eignet sich für bituminöse Oberflächen sowie für Betondecken.

LIMBOPLAST KSP 130 TopLine ist zum universellen Einsatz mit allen derzeit üblichen Applikationstechniken für Kaltspritzplastiken geeignet und ist sowohl als Typ I als auch Typ II Markierung mit verbesserter Nachtsichtbarkeit bei Nässe mit mehreren Prüfzeugnissen bei der BASt zugelassen. 

Finden Sie hier weitere Informationen zu

  • Containerrückholung
  • Reklamation
  • Materialverbrauch
  • Umgang mit verschiedenen Containern

RPA-Prüfzeugnisse von BAST für
LIMBOPLAST KSP 130 TopLine


Prüfzeugnis-Nr..


Schichtdicke


Verbrauch


Nachstreumittel (DOM)


Verkehrstechnische Eigenschaften


mm


Material

DOM

Identifizierung

(abweichende Identifizierung möglich - siehe entsprechendes Prüfzeugnis)

Neuzustand


Gebrauchszustand


kg/m²

kg/m²

Typ I Markierung

2021 1DY 08.20

0,4

0,632

0,32

SWARCO SOLIDPLUS 100
300-1000 T18 MK30

P7, S1, R5, Q5, T3

P7, S1, R5, Q5

Typ II Markierungen

2022 1DY 04.06

0,6

0,948

0,60

SWARCO SOLIDPLUS 100
425-1400 T18 MK30

P7, S1, R5, RW6, Q5, T2

P7, S1, R5, RW3, Q5

Typ II Markierungen Injektion

2008 1DY 03.11

0,6 nass


> 1,6 mit Injektion

0,948

0,50


0,50

SWARCO Megalux 600-1400 T18 MK35

(Injektion)

SWARCO SOLIDPLUS KSP130 TopLine (nachgestreut)

P7, S4, R5, RW4, Q5, T2

P7, S2, R5, RW3, Q5

2022 1DY 02.10**

0,6 nass


> 1,6 mit Injektion

0,948

0,40


0,60

SWARCO SOLIDPLUS NEXT 100 425-1400 T18 MK30

(Injektion)

SWARCO SOLIDPLUS NEXT 100 425-1400 T18 MK30 (nachgestreut)

P7, S3, R5, RW6, Q5, T2

P7, S1, R5, RW6, Q5

Unregelmäßige Agglomerate mit weißem Unterstrich

2009 1DK 11.10

(nass in nass) KSP 130

      G501


0,3

-




0,474

2,7-2,8


-

0,50


-

SWARCO SOLIDPLUS 100
212-850 T18 


                   T2

P7, R5, RW6, Q5, T4



P7, R5, RW6, Q5

Regelmäßige Agglomerate mit weißem Unterstrich

2009 1DK 11.06

(nass in nass) KSP 130

      G501


0,3

-




0,474

2,4-2,8


-

0,50


-

SWARCO SOLIDPLUS 100
212-850 T18 


                   T2

P7, R5, RW6, Q5, T4



P7, R5, RW6, Q5

Sanierung von unregelmäßigen Agglomeraten

2009 1DK 11.11

(nass in nass) KSP 130

      G501

           

          KSP 130


0,3

-


0,3


0,474

2,7-2,8


0,474


-

0,50


0,40


-

SWARCO SOLIDPLUS 100
212-850 T18 

SWARCO SOLIDPLUS 100
212-850 T18 


                   T2

P7, R5, RW6, Q5, T4

                  T2



P7, R5, RW6, Q5

Sanierung von regelmäßigen Agglomeraten

2009 1DK 11.08

(nass in nass) KSP 130

      G501

           

          KSP 130


0,3

-


0,3


0,474

2,4-2,8


0,474


-

0,50


0,40


-

SWARCO SOLIDPLUS 100
212-850 T18 

SWARCO SOLIDPLUS 100
212-850 T18 


                   T2

P7, R5, RW6, Q5, T4

                  T2



P7, R5, RW6, Q5

2021 1DY 08.13

0,4

0,632

0,32

SWARCO SOLIDPLUS 100
300-1000 T18 MK30

*

*es liegt nur eine „Bestätigung über die Prüfung eines Markierungssystems auf der Rundlaufprüfanlage der BASt (RPA) nach europäischen Normen“ (EN 1436) vor. BASt Bestätigungen werden nicht auf der Freigabeliste der BASt gelistet.
**Diese BASt-Bestätigung wurde im Auftrag von Rijkswaterstaat im Rahmen eines Forschungsprojektes der Niederlande ausgestellt und darf von der SWARCO LIMBURGER LACKFABRIK GmbH genutzt werden. Es wurde nach EN 1436 geprüft (nicht nach ZTVM), daher wurde nur eine BASt-Bestätigung angefertigt.

Downloads

Downloads