Young Mobility Ambassadors
Program
Die zentrale Idee unseres SWARCO Young Mobility Ambassadors Programms ist es, die Verkehrssicherheit mit und für junge Menschen zu verbessern. Aktuell steht die Gesellschaft vor dem Problem, dass das Ablenkungsrisiko für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 19 Jahren durch die Nutzung von Smartphones im Verkehrsalltag deutlich zunimmt. Indem wir uns auf die Verkehrserziehung dieser laut Verkehrsunfallstatistik nachweislich besonders gefährdeten Altersgruppe konzentrieren, wollen wir sie motivieren, aktiv darüber nachzudenken, wie sie in unserer sich rasch verändernden Mobilitätswelt intelligent und sicher unterwegs sein können. Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt, an dem öffentliche Einrichtungen, pädagogische Experten und Forscher beteiligt sind.
Wir möchten junge Menschen motivieren, aktiv darüber nachzudenken, wie sie sich in unserer sich schnell verändernden Welt der Mobilität intelligent und sicher fortbewegen können.
Daniel Meier, Head of Corporate Social Responsibility bei SWARCO

Die 3 Säulen
SWARCO Award
SWARCO zeichnet jährlich die besten 3 Projekte zur Minimierung von Verkehrsrisiken für Jugendliche aus und verleiht dafür attraktive Preise
Marktforschung
Eine Umfrage zur Verkehrssicherheit an den Schulen untersucht die Risiken für Jugendliche in der aktuellen Mobilitätslage
Bildungsmaterial
Das Bildungsmaterial beinhaltet ein interaktives Wissensquiz und Lehrmaterial für Lehrpersonen
SWARCO AWARD
Über das Projekt
Mit dem SWARCO Leuchtturmprojekt Young Mobility Ambassadors-Program möchten wir unsere Rolle als Good Corporate Citizen wahrnehmen mit dem Ziel, die Verkehrssicherheit mit und für Jugendliche zu verbessern. Wir möchten junge Menschen motivieren, aktiv darüber nachzudenken, wie sie sich in unserer sich schnell verändernden Welt der Mobilität intelligent und sicher fortbewegen können.
Die Leitidee ist, das Program über mehrere Jahre aufzubauen und weiterzuentwickeln. Wir starten im Jahr 2024/2025 in Österreich mit dem Ziel, in den nächsten Jahren weitere Projekte in anderen Ländern, in denen SWARCO ansässig ist, auszurollen. Das Wettbewerbsthema und die genauen Anforderungen sowie das Begleitmaterial zum Projekt werden zum Beginn jedes Schuljahres an die interessierten Schulen verschickt.
Dazu laden wir Schüler:innen der 8. bis 13. Schulstufe ein, ihre Ideen zur Verbesserung der eigenen Verkehrssicherheit und der ihrer Mitschüler:innen einzureichen und somit Botschafter:innen der Verkehrssicherheit zu werden.
Ideen - was wird gesucht?
Wir laden Schulklassen der 8. bis 13. Stufe in Österreich dazu ein, ein kreatives Projekt auszuarbeiten. In welcher Form auch immer: Video, App, Illustration, Song, Geschichte, Collage, Comic, Rätselbuch, Plakat, Computerspiel, Brettspiel, Podcast, Safety Gadget und vieles mehr… Das Projekt soll helfen, das Risiko von Ablenkung, dass beispielweise die Nutzung von Smartphones im Verkehrsalltag für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 – 19 Jahren darstellt, zu senken. Es darf dabei auf ein bestimmtes Alter innerhalb dieses Altersbereichs fokussiert werden.
Dabei unterstützen wir und stellen Lehrmaterial für Lehrpersonen als Hilfe zur Verfügung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Interessensbekundung:
Bewertung
Bewertet werden
Kreativität, Aufwand sowie Anwendbarkeit
Belohnung
1. Platz: 4.000 €
2. Platz: 3.000 €
3. Platz: 2.000 €
Preisverleihung
Wir laden das Sieger-Team nach Wattens ein und übernehmen natürlich alle Kosten.
Bewertung
Eine Fachjury, die aus Experten für Verkehrssicherheit und SWARCO-Vertretern besteht, wird die besten Projekte auswählen. Zum einen werden Kreativität und Aufwand des Projekts bewertet, zum anderen die praktische Umsetzbarkeit der Lösung sowie deren potenziell positive Auswirkung
Belohnung
Das Siegerteam gewinnt für seine Klasse/Schule 4.000 €. Das zweitplatzierte Team gewinnt 3.000 €, und das drittplatzierte Team erhält 2.000 €. Zusätzlich erhält jede:r Schüler:in aus den 3 besten Teams ein attraktives Überraschungsgeschenk. Eine Projekteinreichung lohnt sich auf alle Fälle: Alle Teilnehmer bekommen ein kleines Give-away sowie je Team ein Teilnahme-Zertifikat.
Preisverleihung
Die Siegerklasse wird zum SWARCO-Hauptsitz in Wattens/Tirol eingeladen. Die feierliche Preisverteilung findet in der SWARCO Traffic World statt. SWARCO übernimmt die Anreisekosten (Bus, Zug) sowie nach Bedarf auch die Übernachtungskosten. Dazu werden noch im Rahmen eines Nachmittagsprogrammes die Swarovski Kristallwelten oder die American Footballer der SWARCO Raiders besucht.
SWARCO Young Mobility Ambassadors
ZEITPLAN & TEILNAHME
Details für das nächste YMAP 2025/2026 werden bis Juli bekannt gegeben!
SWARCO Verkehrssicherheitsquiz
schau dir unser Erklärvideo an