SWARCO Traffic Systems bringt den Pumuckl zurück ins Fernsehen
Über 60 Jahre ist es her, dass ein frecher, rothaariger Kobold das Licht der Welt erblickte und im Bayerischen Rundfunk der Öffentlichkeit vorgestellt wurde – Pumuckl.
Jahrzehntelang schaffte er es, sowohl Kindern als auch Erwachsenen im deutschsprachigen Raum mit seinem herzlichen Schabernack ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern – egal ob zu Beginn auf Kosten des Schreinermeisters Franz Eder oder über 60 Jahre später auf Kosten seines Neffen Florian.
Im vergangenen Jahr wurde es jedoch eher ruhig um den kleinen Sympathieträger – ging er etwa in Rente? Ganz im Gegenteil! Denn er ist wieder da – wenn auch in einer etwas anderen Form.

Mobilitätsreferent Georg Dunkel (v. li.), Illustratorin Barbara von Johnson, Ellis-Kaut-Tochter Ursula Bagnall und OB Dieter Reiter enthüllen die erste Kobold-Ampel.
Photo credits: Stephan Rumpf, https://www.sueddeutsche.de/muenchen/pumuckl-muenchen-lehel-ampel-wo-li.3195045.
Der Kobold mit dem roten Haar sieht jetzt auch grün
Was sofort auffällt: Irgendwie ist er anders. Er scheint gereift. Statt ständigem Klamauk hat er sich die Verbesserung der Verkehrssicherheit als oberste Priorität auf die Fahnen geschrieben.
Und auch seine Schüchternheit scheint er abgelegt zu haben: Während er sich früher noch unsichtbar machte, sobald fremde Leute auftauchten, strahlt er jetzt hell mit seiner Präsenz – sowohl in Rot als auch in Grün – und zeigt Passanten, ob sie eine Straße sicher überqueren können oder nicht. Aber wie?
Unweit vom Drehort der ersten Pumuckl-Fernsehserie aus den Achtzigerjahren – an der Kreuzung Liebig-/Trift- und Wagmüllerstraße in München, wo sich in einem Hinterhof der Widenmayerstraße 2 die Werkstatt von Meister Eder befand – wacht Pumuckl nun über die Verkehrssicherheit. Die SWARCO Traffic Systems GmbH brachte ihn kürzlich in Form einer Fußgängerampel zurück in seine Heimat, wo er nicht nur die Situation für Fußgänger verbessert, sondern ihnen auch ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Erfreuliche Nachrichten wie diese bleiben natürlich nicht lange verborgen: Die großartige Zusammenarbeit mit Pumuckl rief auch sogleich einflussreiche Medien aus Rundfunk und Presse auf den Plan, die mit Freude über die neue Installation berichteten.

Pumuckl im Ampel-Piktogramm.
Photo credits: BR/Peter Steinhöfe, https://www.br.de/nachrichten/bayern/hurra-hurra-die-pumuckl-ampel-ist-da,USUoevs.
Lesen Sie noch mehr dazu:
- https://www.sueddeutsche.de/muenchen/pumuckl-muenchen-lehel-ampel-wo-li.3195045
- https://www.br.de/nachrichten/bayern/hurra-hurra-die-pumuckl-ampel-ist-da,USUoevs
- https://www.radiogong.de/news/pumuckl-ampel-lehel-liebigstrasse-muenchen/3848234
- https://www.zeit.de/news/2025-02/06/erste-pumuckl-ampel-in-muenchen-eingeweiht
- https://www.tz.de/muenchen/stadt/hallo-muenchen/sternstrasse-widenmayerstrasse-pumuckl-ampel-muenchen-kreuzungen-kobold-verkehr-lehel-liebigstrasse-93556929.html
- https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/wo-jetzt-in-muenchen-die-ersten-pumuckl-ampeln-stehen-art-1036437
Wir sind sehr stolz auf die tolle Partnerschaft und freuen uns schon sehr darauf, in naher Zukunft gemeinsam für eine verbesserte Sicherheit an weiteren Kreuzungen zu sorgen.
SWARCO. The Better Way. Every Day.